Angesichts des Erstarkens rechtspopulistischer und rechtsextremer Strömungen ergeben sich auch für die Kinder- und Jugendhilfe neue Herausforderungen:
- Wie können Fachkräfte die von ihnen betreuten Kinder und Jugendlichen für politische Falschmeldungen und rechtsextreme Demagogie auf TikTok etc. sensibilisieren?
- Wie kann man als Sozialpädagogische Familienhilfe mit Eltern zusammenarbeiten, die sich verdeckt oder sogar offen rechtsextrem äußern?
- Wie können Jugendhilfeträger mit rechtem Gedankengut innerhalb der Mitarbeitenden umgehen?
Diese und weitere Fragen sollen auf dem anlässlich der Institutsgründung des Zentrums für Radikalisierungsforschung und Prävention Ende April in Essen stattfindenden Fachtag diskutiert werden, der als Kooperation des EVANGELISCHEN ERZIEHUNGSVERBANDES mit der IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE durchgeführt wird. Ich freue mich darauf, den Fachtag gemeinsam mit meiner Kollegin Prof. Dr. Bärbel Bongartz zu moderieren und hoffe, Sie und Euch dort zu treffen!
Das Programm und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf dieser WEBSITE.
Kommentar schreiben