Sie möchten Ihre Organisation weiterentwickeln, neue Angebote aufbauen oder bestehende Strukturen und Prozesse auf den Prüfstand stellen? Gerne unterstütze ich Sie bei der Konzeptentwicklung, im
Change-Management oder im Rahmen von wissenschaftlicher Evaluation.
ORGANISATIONSBERATUNG UND -ENTWICKLUNG
Ich begleite Sie individuell bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte, beim Aufbau innovativer Angebote oder bei der Weiterentwicklung Ihrer Organisation. Dabei profitieren Sie von meiner Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte sowie der Moderation von Entwicklungsprozessen. Hier einige Beispiele meiner bisherigen Tätigkeiten:
Aufbau eines stationären, niedrigschwellig-individualpädagogischen Jugendhilfeangebots für sogenannte Systemsprenger:innen, Diakonische Jugendhilfe Bremen gGmbH (jetzt Petri & Eichen gGmbH)
Aufbau des Bremer Fortbildungsinstituts für Kinder- und Jugendhilfe, Diakonische Jugendhilfe Bremen gGmbH (jetzt Petri & Eichen gGmbH)
Konzeptentwicklung „Systemisch-ressourcenorientierte Bezugsbetreuung von jungen Volljährigen mit Fluchtgeschichte“ für ein Übergangswohnheim, Verein für Innere Mission Bremen
Konzeption eines stationären Jugendhilfeangebots zur Vermeidung von Untersuchungshaft, Verein für Innere Mission Bremen
Entwicklung und Durchführung von „KiMoKo – Ein lösungsorientiertes Trainingsprogramm zur Förderung des Sozialverhaltens von Kindern“, Wendepunkt e.V.
Aufbau des Wendepunkt Fortbildungszentrums, Wendepunkt e.V.
Konzeption und Durchführung des Peer-to-Peer-Projekts „Fair statt fies – Gemeinsam gegen Mobbing in der Schule“, Wendepunkt e.V.
PRAXISFORSCHUNG UND EVALUATION
Sie möchten wissen, wie wirksam Ihre Angebote sind oder benötigen eine wissenschaftlich fundierte Begleitung für Ihr Projekt? Gerne unterstütze ich Sie – von der Entwicklung passgenauer Evaluationsdesigns bis zur verständlichen Aufbereitung der Ergebnisse. Hier einige Beispiele für meiner bisherigen Tätigkeiten:
Evaluation der sonderpädagogischen intensiven Einzelfallhilfen der KIDSKöpfe gGmbH gemeinsam mit Prof. Dr. Julia Hoffmann und Tomke Heeren
Studie "Wirksame Teamleitung" zu Teamleitungsmodellen in der Kinder- und Jugendhilfe gemeinsam mit Christiane Schulten im Auftrag des Evangelischen Erziehungsverband e.V.,
Evaluation des Modellprojekts "Ergänzungsteam Inobhutnahme" gemeinsam mit Christine Rust, Tomke Heeren und Prof. Dr. Regina Kostrzewa im Auftrag der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport der freien Hansestadt Bremen.
Untersuchung der präventiven Mikroprojekte in Bremen gemeinsam mit Prof. Dr. Julia Hoffmann und Prof. Dr. Regina Kostrzewa im Auftrag der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport der freien Hansestadt Bremen
Wissenschaftliche Begleitung des Projektes „Werkzeugkasten II – Entwicklung von Empfehlungen für ein Curriculum für die Qualifizierung der Verfahrenslots*innen nach § 10b SGB VIII“ im Auftrag des Evangelischen Erziehungsverband e.V. und des Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e. V., gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
WAS ICH MITBRINGE UND WIE WIR ZUSAMMENARBEITEN KÖNNEN
Als erfahrener Konzept- und Projektentwickler in der Kinder- und Jugendhilfe und in der Erwachsenenbildung, zertifizierter systemischer Berater
(DGSF) mit Schwerpunkt auf sozialen Systemen und Organisationen sowie Hochschullehrer und Forscher mit den Themenschwerpunkten Kinder- und Jugendhilfe, Management sozialer Organisationen und
Digitalität und Soziale Arbeit bringe ich sowohl fundiertes Fachwissen als auch ein breites methodisches Know-How mit.
Ich biete meine Unterstützung sowohl in Präsenz (vornehmlich im norddeutschen Raum) als auch online an. Vereinbaren Sie gerne direkt HIER ein Gespräch oder
nehmen Sie per MAIL Kontakt auf. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!