THEMEN
KINDER- & JUGENDHILFE
MANAGEMENT SOZIALER ORGANISATIONEN
DIGITALITÄT & SOZIALE ARBEIT
HOCHSCHULLEHRE
ANGEBOT
COACHING & BERATUNG
FORTBILDUNG & VORTRAG
MODERATION & TAGUNGSORGANISATION
FORSCHUNG & EVALUATION
PROJEKTE
WIRKSAME TEAMLEITUNG
DIGITASA
EVALUATION KIDSKÖPFE
ERGÄNZUNGSTEAM INOBHUTNAHME
LEHRBUCH & PODCAST "SOZIALE ORGANISATIONEN MANAGEN"
VITA
PUBLIKATIONEN
KONTAKT
THEMEN
KINDER- & JUGENDHILFE
MANAGEMENT SOZIALER ORGANISATIONEN
DIGITALITÄT & SOZIALE ARBEIT
HOCHSCHULLEHRE
ANGEBOT
COACHING & BERATUNG
FORTBILDUNG & VORTRAG
MODERATION & TAGUNGSORGANISATION
FORSCHUNG & EVALUATION
PROJEKTE
WIRKSAME TEAMLEITUNG
DIGITASA
EVALUATION KIDSKÖPFE
ERGÄNZUNGSTEAM INOBHUTNAHME
LEHRBUCH & PODCAST "SOZIALE ORGANISATIONEN MANAGEN"
VITA
PUBLIKATIONEN
KONTAKT
Sitemap
THEMEN
KINDER- & JUGENDHILFE
MANAGEMENT SOZIALER ORGANISATIONEN
DIGITALITÄT & SOZIALE ARBEIT
HOCHSCHULLEHRE
ANGEBOT
COACHING & BERATUNG
FORTBILDUNG & VORTRAG
MODERATION & TAGUNGSORGANISATION
FORSCHUNG & EVALUATION
PROJEKTE
LEHRBUCH & PODCAST "SOZIALE ORGANISATIONEN MANAGEN"
VITA
PUBLIKATIONEN
KONTAKT
Blog
04.04.2025 - Fünf Jahre an der IU Internationale Hochschule
01.04.2025 - Neuigkeiten vom DIGITASA-Projekt
17.03.2025 - Fachtag "Zeichen erkennen" am 29. April in Essen
11.03.2025 - Präventive Mikroprojekte in der Kinder- und Jugendhilfe
03.03.2025 - Fortbildung Systemische Intervention bei Mobbing unter Kindern und Jugendlichen
04.02.2025 - Befragung zu Kinderschutzaspekten im Kontext der Entkriminalisierung von Cannabis
31.01.2025 - Verwaiste Familien - Ein Thema auch für die Kinder- und Jugendhilfe
20.11.2024 - Evaluation der KIDSKöpfe gGmbH
30.10.2024 - Lehrbuch und Podcast "Soziale Organisationen managen"
10.10.2024 - Digitalisierung als Antwort auf den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit?
02.10.2024 - Nachlese zum EREV-Forum POE in Wittenberg
02.09.2024 - Zwischenergebnisse aus dem Modellprojekt „Ergänzungsteam Inobhutnahme“
05.08.2024 - EREV-Forum Personal- und Organisationsentwicklung 2024
27.05.2024 - Teilhabeverbesserung vs Arbeitsentgrenzung durch Digitalisierung
13.05.2024 - Fortbildung Gewaltprävention und Krisenmanagement in der Jugendhilfe
27.04.2024 - Rückblick auf die DGSA-Jahrestagung 2024 in Jena
04.03.2024 - EREV Bundesfachtagung 2024
25.01.2024 - Veröffentlichung zum Projekt WIRKSAME TEAMLEITUNG
09.11.2023 - Transparenz der Motivlagen als Wirkfaktor für Teamleitungen
26.09.2023 - Erste Ergebnisse aus DIGITASA 2023
25.08.2023 - Forschung meets Praxis am IU Campus Bremen
21.07.2023 - Inobhutnahme: Bessere Erreichbarkeit während Abgängigkeit
03.07.2023 - Seminar zur Zielentwicklung mit Jugendlichen
15.06.2023 - Zwischen Arbeitserleichterung und De-Professionalisierungsgefahr
26.05.2023 - DIGITASA - Start der Erhebung 2023
09.05.2023 - EREV Forum Personal- und Organisationsentwicklung 2023
13.04.2023 - Untersuchung präventiver Mikroprojekte in Bremen
13.02.2023 - Wirksame Teamleitung: Softskills vor Hardskills?
09.02.2023 - Wissenschaftliche Begleitung der Curriculumsentwicklung für Verfahrenslots:innen im Jugendamt
11.01.2023 - Artikel zu Sicherheitskräften in der Jugendhilfe
15.11.2022 - Teamkolleg:innen gesucht
28.09.2022 - Podcast "Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit"
20.09.2022 - Start der Studie WIRKSAME TEAMLEITUNG
16.06.2022 - Ergebnisse der DIGITASA - Studie in 15 Minuten
13.06.2022 - EREV Forum für Personal- und Organisationsentwicklung 2022
05.04.2022 - Online-Seminar: Wirksame Zielentwicklung mit Jugendlichen
01.03.2022 - Sicherheit als VerANTWORTung? Sicherheitskräfte in der Jugendhilfe
23.11.2021 - Vorträge zu den Ergebnissen von DIGITASA
03.11.2021 - Evaluation des Modellprojekts „Ergänzungsteam Inobhutnahme“
04.10.2021 - Vom Fax zur Cloud: Erste Ergebnisse der DIGITASA-Studie
02.09.2021 - Podcast zum Vertrauen in Krisenzeiten
03.08.2021 - Eine Antwort auf den Fachkräftemangel
08.05.2021 - Pulsbefragung zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
05.05.2021 - Krisenmanagement und Arbeitsbelastung in der Jugendhilfe angesichts von Covid-19
27.04.2021 - Ein Jahr Erfahrung in der Online-Lehre
11.03.2021 - Ressourcenorientierte Zielentwicklung mit Jugendlichen
09.02.2021 - Ergebnisse der ACAJU Studie
10.11.2020 - Teamleitung in der Jugendhilfe
13.10.2020 - Start der ACAJU Studie
30.07.2020 - Erklärfilme zur Pädagogik der Lebensalter
24.01.2020 - Zielentwicklung mit Jugendlichen
15.01.2020 - Der Fachkräftemangel ist spürbar
29.10.2019 - Fachtag "Wir müssen reden!"
15.08.2018 - Mobbingprävention durch Partizipation