Wo ist die Zeit geblieben? Seit genau fünf Jahren bin ich nun schon an der IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE und kann sagen: Es war bisher ein ereignisreicher Trip mit Höhen, Tiefen und allem dazwischen! In 2020 habe ich die Chance ergriffen, nach vielen Jahren in verschiedenen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe wieder in die Lehre und Forschung einzusteigen. Dafür bin ich der IU dankbar – sie hat mir mit meinem vornehmlich praktischen Profil und über die Promotion hinaus eher wenig...
Ich freue mich über die Veröffentlichung unseres Fachartikels "Eine unbeschwerte Zeit verbringen – Gelingensfaktoren und Herausforderungen von niedrigschwellig-präventiven Mikroprojekten im Sozialraum" in der Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift JUGENDHILFE. Gemeinsam mit meinen IU Kolleginnen Julia Hoffmann und Regina Kostrzewa haben wir im Auftrag der Sozialbehörde Bremen anhand von Fokusgruppeninterviews sowie einer Online-Befragung untersucht, wie diese Projekte Kinder, Jugendliche und...
Meine IU Kolleginnen Julia Fontana, Regina Kostrzewa und ich freuen uns über die Beauftragung mit der Evaluation der sog. "präventiven Mikroprojekte", die im Rahmen eines mehrjährigen Weiterentwicklungsprozesses des Bremer Jugendamtes „unterhalb“ der Hilfen zur Erziehung installiert wurden. Hierunter fallen aktuell ca. 70 Angebote im Bremer Sozialraum wie z.B. Elterncafés, Familienräte, erlebnispädagogische Gruppen oder auch Gruppen für Kinder psychisch kranker Eltern. Die Evaluation...